Eröffnung: Samstag, 21. November, 19 Uhr
Beteiligte KünstlerInnen: Christian Bazant-Hegemark, Monika Dorninger, Claudia Dorninger-Lehner,
Josef Mikl, Brigitte Mikl Bruckner, Anna Mikl
Partizipative Skulptur: Julia Dorninger
Die Ausstellung findet im virtuellen Raum statt.
Ausstellung in Kooperation mit Artivive
Beteiligte KünstlerInnen:
Florian Boehm, Claudia Dorninger-Lehner, Monika Dorninger, Aileen Lehner
Brigitte Mikl Bruckner, Josef Mikl
Die Ausstellung kann von Mo-Fr jeweils von 9:30 bis 17:00 besichtigt werden.
ARTIVIVE, REINDORFGASSE 38, 1150 WIEN
Wir bitten um Voranmeldung (max. 3 Personen) unter hello@artivive.com
und um das Tragen eines MN-Schutzes.
Mit ihrem Smartphone und der App Artivive können Sie die digitalen Kunstwerke hinter den analogen Arbeiten der beteiligten KünstlerInnen erleben: Laden Sie sich die App Artivive im Google Playstore oder im App Store herunter und schon geht's los! Öffnen Sie die App und halten Sie Ihr Smartphone auf das Kunstwerk.
Neugierig geworden? Dann probieren Sie es doch gleich einmal mit dem Kunstwerk Venezia der Künstlerin Monika Dorninger aus!
Venezia, 2020, Acryl, Collage auf Leinwand, 60 x 80 cm I AR Arbeit: La vita veneziana, 2020
Die Projektreihe Konvergenzen stellt Fragen nach Wissensproduktion und -transfer an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft, im Fokus dieser Ausstellung stehen Methoden künstlerischer Forschung mit dem Medium Zeichnung.
Eröffnung Dienstag 24.08. 2021
Galerie im Turm, Schwartzstraße 50, 2500 Baden
Öffnungszeiten:
Freitag 27. bis Sonntag 29.08. 2021 von 15 – 18 Uhr
Freitag 03. – Sonntag 05.09.2021 von 15 – 18 Uhr
Workshop: Sonntag, 05.09. 2021, 15 - 17 Uhr
Claudia Dorninger-Lehner: Transformatives Zeichnen - jede Linie ein neuer Gedanke
In diesem Workshop entstehen zeichnerisch neue Denkimpulse und Lösungswege für die unterschiedlichsten Themen. Im intuitiven Zeichenprozess schaffst du neue Nervenverbindungen und entdeckst neue Denk- und Handlungsmuster. Gestalte mit Stift und Papier deine neue Realität.